Danke Amazon für den Hinweis, dass die Produkte NICHT günstiger geworden sind! *lach* Was gammelt da eigentlich alles in meinem Warenkorb rum? *wunder*
Wenn’s richtig funktioniert ist diese Info aber sehr wichtig, wenn ein Shop die Warenkörbe von abgebrochenen Käufen speichert. Bis der Kunde wieder zurückkommt, kann ja nicht nur der Preis gesunken sein, er könnte auch gestiegen sein, die Verfügbarkeit könnte sich geändert haben oder das Produkt wurde evtl. sogar komplett aus dem Sortiment genommen.
Dass es sich lohnt, die stehen gelassenen Warenkörbe zu speichern, kann man bei Jakob Nielsen nachlesen: Alertbox „Späte Nachzügler: Die Spanne zwischen Besuch und Kauf“ vom 6.9.2005.
wahrscheinlich rechnen die hier irgendwie die mwst raus bei der funktion, und dann ist das ding de facto netto 3% billiger geworden 😉 yippieh!
ahoj!
j.