Social Commerce RoundTable und wo ich sonst noch war

Uff, es ist schon peinlich lange her, aber dank Fastnacht, unglaublich vieler Familienfeierlichkeiten, einer hartnäckigen Erkältung und sch*** viel Arbeit bin ich einfach nicht zum Bloggen gekommen. Und da mein Blog ja keinen Newsfeed über meine Aktivitäten automagisch postet, muss ich das jetzt mal nachholen.

Also Ende Januar fand bei uns im Büro ein Exciting Commerce RoundTable zum Thema Social Commerce von Jochen Krisch statt. 🙂

War das spannend, so als kleine Bloggerin zwischen all diesen Social Commerce Größen zu sitzen! 😉 Und wenn dann alle mal an einem Tisch sitzen, wird einem auch bewusst, wie viele unterschiedliche Ansätze und Konzepte es gibt … ob nun Wände und T-Shirts gestaltet und verkauft werden (JuicyWalls, LaFraise und CodeME), User ihre eigenen Shops anlegen oder Styles erstellen können (Zlio, Tradoria und Smatch), oder Luupo, das man irgendwie in keine Kategorie reinpacken kann oder so unerwartete Produkte wie Medikamente (Apomio), und dazu noch die großen Händler wie Neckermann und HappySize … Und es ging um Klassiker-Themen wie den übergreifenden Warenkorb oder die Unterschiede in den Shopsystemen, aber auch um den Umgang mit Bloggern oder der Community. Und dabei kam seltsamerweise Weise auch immer wieder das leidige StudiVZ auf den Tisch. Also viele spannende Themen, die dabei so schöne Sätze wie “Empfehlungssystem können die Grenzen der Navigation überbrücken” (Neckermann) oder “Gute Facebook-Applikationen kommen von Leuten mit StartUp-Spirit, die einfach mal ausrobieren.” (Wer hatte das gesagt? Ich glaube Jochen selbst) hervorbringen.
Mehr dazu natürlich auch bei Jochen im Blog!

So, und dann war ich beim Mainzer Web2.0-Stammtisch … den es wohl schon seit ein paar Monaten gibt, von dem ich aber noch nie was gehört hatte. Der liebe Tom hat ihn entdeckt, mich dann aber doch allein hingehen lassen, weil er keine Zeit hatte. *tss* 😉
So um die 10 Leute trafen sich in der Mainzer Altstadt im Oktan und unterhielten sich über, naja, Web2.0 halt. 😉 Aber auch Usability und Informationsarchitektur! 😉
Für den nächsten Stammtisch ist der 13.3. schon festgelegt!

Und zu guter Letzt gabs auch noch die Pl0gbar in Frankfurt in Kombination mit dem Bloggertreffen zur AUFSCHWUNG Messe. Viele übliche Verdächtige, aber auch einige neue Gesichter! Dass die Pl0gbar wohl ein umwerfender Erfolg war, hab ich erst im Nachhinein erfahren, als einer nach dem anderen via Twitter meldet, dass er krank im Bett liegen würde. Also beim nächsten mal bitte nur in gesunder Verfassung erscheinen, damit nicht wieder alle angesteckt werden! *zeigefingerheb* 😉

2 Antworten auf „Social Commerce RoundTable und wo ich sonst noch war“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert