Eigentlich ist es ja kein Fundstück, sondern ein Verluststück … oder Nichtfundstück … oder was auch immer. 😉
Jedenfalls ist sie nicht da, die Landingpage bei Neu.de. Wir erinnern uns, vor kurzem hatte ich mich dort mal angemeldet, um mir Neu2.0 anzusehen. (Mittlerweile ist auch mir klar geworden, dass damit eher die technische Umsetzung gemeint ist als der Einsatz von 2.0-Features.)
Landingpages! Eine Landingpage ist eine spezielle Seite, auf der man landet, wenn man via Banner, Newsletter oder ähnlichem auf einer Website landet. Der Inhalt dieser Landingpage sollte genauestens auf die Kampagne abgestimmt sein, um deren Wirksamkeit zu unterstützen.
Erhält man nun eine eMail von Neu.de, dass man eine neue Nachricht im Postfach hat, ist das zwar keine Kampagne, der Link in der Mail sollte aber direkt zum Postfach führen. So passiert das auch bei Neu.de. Wenn man bereits eingeloggt ist. Wenn man nicht eingeloggt ist, sollte man auf einer Login-Seite landen – im Prinzip also auch auf einer Landingpage. (Das gilt übrigens nicht nur für Neu.de, sondern auch für alle anderen Seiten mit Login.)
Was passiert nun, wenn man bei Neu.de eine neue Mail im Postfach hat und dreister Weise in nicht-eingeloggtem Zustand auf den Link klickt? Das hier:
Wie bitte? Zugriff nicht erlaubt? Hallo? Das ist mein Postfach, wieso sollte mir der Zugriff nicht erlaubt sein?
Sowas fragt man sich als User, wenn man auf einer solchen Seite landet. “Oops” ist ja noch ganz witzig, aber “Zugriff nicht erlaubt” ist schon ganz schön hart! Dazu noch das orangefarbene Warnschild, das seine Wirkung sicherlich nicht verfehlt.
Ich gehe mal davon aus, dass eine entsprechende Login-Seite, die den User nett und freundlich empfängt und ihn darauf hinweist, dass er sich erst einloggen muss, um seine Nachrichten lesen zu können, einfach nur vergessen wurde. Kann ja mal passieren. 🙂
Im übrigen hat sich in der Warnmeldung ein Fehler eingeschlichen! Der große orangefarbene Button hat einen Schatten … richtig wäre Spiegeleffekt! 😉
So, nun aber genug der Mecker-Beiträge. 😉
Okay, die Fehlermeldung ist vielleicht nicht optimal, leider fehlt ein Hinweis auf den nötigen Login. Allerdings vermisse ich in Deinem Beitrag den Hinweis auf das Login-Formular in der linken Leiste. Denn tatsächlich kannst Du Dich von dort einloggen und gelangst dann auch direkt auf die zuvor aufgerufene Seite.
Danke für den Hinweis, ab und an ist man wirklich betriebsblind.
Chris
@Marc: Mir ging es um die Useransprache, und nicht darum, dass es ja doch irgendwie geht. Und die Useransprache sollte man nicht mit “ok, vielleicht nicht ganz optimal” abtun. Denn der User will gehegt und gepflegt werden.
Es gibt übrigens einen feinen Unterschied zwischen “optimal” und “perfekt”. 😉
Den Login habe ich übrigens gar nicht gesehen, weil er nicht mehr im sichtbaren Bereich ist. Natürlich kommt man immer durch irgendeinen Umweg zum Ziel, aber gerade diese Umwege gilt es zu vermeiden, um es dem User so einfach und so angenehm wie möglich zu machen. Und um ihn genau da abzuholen, wo er herkommt. Ihm genau das zu bieten, was er als nächsten tun will. Und in diesem Fall weiß man zur Abwechslung mal ganz genau, was er als nächstes tun will!
@Chris: Bitte, gern geschehen! 🙂
Okay, das “nicht optimal” kam falsch rüber, macht aber nichts. Wir bessern’s aus. Der Login ist ja seit gestern schon mal in den sichtbaren Bereich gerutscht. Und mehr gibt’s dann demnächst. 🙂
🙂
find ich übrigens top, wie ihr auf blog-beiträge reagiert! da könnte sich der eine oder andere was von abschneiden!